Gebührenordnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - FabLab Lübeck e.V.
K (Datum der Gebührenordnung korrigiert)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


===Beitrags- und Gebührenordung===
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
&nbsp;


:'''Beitragsordnung'''
&nbsp;
::Die Beitragsordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).
::Wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereines ist das Beitragsaufkommen der Mitglieder. Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Mitglieder ihre Beitragspflichten, die in der Satzung grundsätzlich geregelt sind, in vollem Umfang und pünktlich erfüllen. Nur so kann der Verein seine Aufgaben erfüllen und seine Leistungen gegenüber seinen Mitgliedern erbringen.
:::-> [[Medium:170622_Beitragsordnung_FabLab_eV.pdf|Beitragsordnung des FabLab Lübeck e. V.]] ''(Stand 22.06.2017)''


:'''Gebührenordnung'''
=== Beitrags- und Gebührenordung ===
::Die Gebührenordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Nichtmitglieder und Mitglieder zur Entrichtung von Gebühren an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).
::Wesentliche Grundlage der Gebührenordnung ist die finanzielle Regelung der Handhabung, der Instandhaltung und des Ressourcenverbrauches der Geräte.
::Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Nichtmitglieder und Mitglieder ihre Gebührenpflichten erfüllen.
::Nur so können die Aufgaben des Vereines gegenüber seinen Nichtmitgliedern und Mitgliedern erfüllt und die Leistungen erbracht werden.
:::-> [[Medium: 170622_Gebuehrenordnung_FabLab_eV.pdf|Gebührenordnung des FabLab Lübeck e. V.]] ''(Stand 22.06.2017)''


:'''Hinweise zur Gültigkeit'''
:'''Beitragsordnung'''  
::Sollten einzelne Paragraphen oder Absätze in der Gebühren- oder der Beitragsordnung unserer Vereinssatzung widersprechen, hat die Satzung immer Vorrang.
::Die Beitragsordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).
::Wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereines ist das Beitragsaufkommen der Mitglieder. Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Mitglieder ihre Beitragspflichten, die in der Satzung grundsätzlich geregelt sind, in vollem Umfang und pünktlich erfüllen. Nur so kann der Verein seine Aufgaben erfüllen und seine Leistungen gegenüber seinen Mitgliedern erbringen.
:::-> [[Medium:20180323 beitragsordnung.pdf|Beitragsordnung des FabLab Lübeck e. V.]] ''(Stand 23.03.2018)''


::'''Beispiel:''' § 5 "Beendigung der Mitgliedschaft" Absatz 2 unserer Satzung lautet ''"Der Austritt erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vorstand unter Einhaltung einer vierwöchigen Frist zum Quartalsende.".'' In § 5 Absatz 3 unserer Beitragsordnung steht ''"Die Erklärung zum Austritt muss zumindest in Textform zum 31. März und 30. September (Ende der laufenden Abrechnungsperiode) mit einer Frist von vier Wochen gegenüber dem Vorstand erfolgen.".''
:'''Gebührenordnung'''  
::Da die Satzung Vorrang vor der Beitragsordnung hat, heißt das für uns, Mitglieder können auch mitten in einer Abrechnungsperiode austreten und haben dann Anspruch auf Erstattung ihres Beitrages für den Rest der Abrechnungsperiode (zusätzliche Kosten und zusätzlicher Verwaltungsaufwand).
::Die Gebührenordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Nichtmitglieder und Mitglieder zur Entrichtung von Gebühren an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).  
::Wesentliche Grundlage der Gebührenordnung ist die finanzielle Regelung der Handhabung, der Instandhaltung und des Ressourcenverbrauches der Geräte.
::Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Nichtmitglieder und Mitglieder ihre Gebührenpflichten erfüllen.
::Nur so können die Aufgaben des Vereines gegenüber seinen Nichtmitgliedern und Mitgliedern erfüllt und die Leistungen erbracht werden.
:::-> [[Medium:20180323 gebuehrenordnung.pdf|Gebührenordnung des FabLab Lübeck e. V.]] ''(Stand 27.05.2024)''


:'''Hinweise zur Gültigkeit'''
::Sollten einzelne Paragraphen oder Absätze in der Gebühren- oder der Beitragsordnung unserer Vereinssatzung widersprechen, hat die Satzung immer Vorrang. 


&nbsp;


 
&nbsp;
 
[[Category:Fablab]]</div> </div>
zuständig für diese Seite: SK, MH zuletzt bearbeitet: MH Stand: 01.10.17

Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 13:34 Uhr

 

 

Beitrags- und Gebührenordung

Beitragsordnung
Die Beitragsordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).
Wesentliche Grundlage für die finanzielle Ausstattung des Vereines ist das Beitragsaufkommen der Mitglieder. Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Mitglieder ihre Beitragspflichten, die in der Satzung grundsätzlich geregelt sind, in vollem Umfang und pünktlich erfüllen. Nur so kann der Verein seine Aufgaben erfüllen und seine Leistungen gegenüber seinen Mitgliedern erbringen.
-> Beitragsordnung des FabLab Lübeck e. V. (Stand 23.03.2018)
Gebührenordnung
Die Gebührenordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Nichtmitglieder und Mitglieder zur Entrichtung von Gebühren an das FabLab Lübeck e. V. (nachfolgend Verein genannt).
Wesentliche Grundlage der Gebührenordnung ist die finanzielle Regelung der Handhabung, der Instandhaltung und des Ressourcenverbrauches der Geräte.
Der Verein ist daher darauf angewiesen, dass alle Nichtmitglieder und Mitglieder ihre Gebührenpflichten erfüllen.
Nur so können die Aufgaben des Vereines gegenüber seinen Nichtmitgliedern und Mitgliedern erfüllt und die Leistungen erbracht werden.
-> Gebührenordnung des FabLab Lübeck e. V. (Stand 27.05.2024)
Hinweise zur Gültigkeit
Sollten einzelne Paragraphen oder Absätze in der Gebühren- oder der Beitragsordnung unserer Vereinssatzung widersprechen, hat die Satzung immer Vorrang.